Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FB3G190-24PY-70
Fanova
Der DC-Radialventilator mit einem Durchmesser von 190 mm ist ein Kraftpaket der Belüftungstechnologie, das sorgfältig entwickelt wurde, um den Anforderungen eines starken Luftstroms und eines hohen statischen Drucks in verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Dieser Ventilator ist mit einem rückwärts gekrümmten Laufrad ausgestattet, das optimal zur Erzeugung eines höheren statischen Drucks geeignet ist und sich somit perfekt für Umgebungen eignet, in denen eine effiziente Luftbewegung gegen Widerstand von entscheidender Bedeutung ist.
Für Heimwerker oder Profis, die ein individuelles Lüftungssystem erstellen möchten, bietet der DC-Radialventilator eine Radialventilator-Zeichnung, die eine wertvolle Referenz für den Bau einer Radialventilator-Kanalverbindung sein kann. Das aerodynamische Design des Ventilators gewährleistet einen leisen Betrieb und reduziert die Lärmbelästigung auf ein akzeptables Maß, was für Radialventilatoren für Küchenabluftsysteme unerlässlich ist.
Das Herzstück dieses Radialventilators ist ein robuster Gleichstrommotor, der nicht nur eine präzise Drehzahlregelung, sondern auch eine außergewöhnliche Energieeffizienz bietet. Die Fähigkeit zur variablen Geschwindigkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung an die genauen Anforderungen jeder Anwendung, sei es für industrielle Prozesse, gewerbliche Lüftungssysteme oder HVAC-Anwendungen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft, wenn man die Effizienz des Radialventilators und die Notwendigkeit eines hohen Drucks des Radialventilators in bestimmten Szenarien berücksichtigt.
Die nach hinten gekrümmten Flügel des Radialventilators tragen zu einem ausgewogenen und stabilen Betrieb bei, minimieren Vibrationen und sorgen für einen gleichmäßigen Luftstrom. Dieses Design ist ein Beweis für die Prinzipien des Radialventilator-Handbuchs, die die Bedeutung der Schaufelkrümmung für optimale Leistung betonen.
Für diejenigen, die sich für theoretische Aspekte interessieren, bieten die Radialventilatorgleichungen die mathematische Grundlage zum Verständnis der Leistungsmerkmale des Ventilators. Diese Gleichungen sind wichtig für jeden, der die Leistung des Radialventilators optimieren oder einen Radialventilatorfilter entwickeln möchte, der die Luftqualität effektiv verwalten kann.
Der 190-mm-Gleichstrom-Radialventilator besteht aus hochwertigen Materialien und ist dadurch langlebig und korrosionsbeständig. Es ist so konstruiert, dass es hohen Temperaturen und den Strapazen des Dauerbetriebs standhält und für eine Vielzahl von Betriebsbedingungen geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie einen Radialventilator für Ihr Heimdepot oder ein Radialventilator-GIF zur Visualisierung seines Betriebs suchen, dieser Ventilator wurde entwickelt, um die Erwartungen in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit zu übertreffen.
Zusammenfassend ist der 190-mm-Gleichstrom-Radialventilator ein Beweis für die Verbindung von fortschrittlicher Technologie und praktischem Design und bietet eine Lösung, die sowohl effizient als auch anpassungsfähig für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Seine Anschlussmöglichkeiten für Radialventilatorkanäle in Kombination mit seiner Hochdruckleistung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die eine robuste und zuverlässige Lüftungslösung suchen.
Der DC-Radialventilator mit einem Durchmesser von 190 mm ist ein Kraftpaket der Belüftungstechnologie, das sorgfältig entwickelt wurde, um den Anforderungen eines starken Luftstroms und eines hohen statischen Drucks in verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Dieser Ventilator ist mit einem rückwärts gekrümmten Laufrad ausgestattet, das optimal zur Erzeugung eines höheren statischen Drucks geeignet ist und sich somit perfekt für Umgebungen eignet, in denen eine effiziente Luftbewegung gegen Widerstand von entscheidender Bedeutung ist.
Für Heimwerker oder Profis, die ein individuelles Lüftungssystem erstellen möchten, bietet der DC-Radialventilator eine Radialventilator-Zeichnung, die eine wertvolle Referenz für den Bau einer Radialventilator-Kanalverbindung sein kann. Das aerodynamische Design des Ventilators gewährleistet einen leisen Betrieb und reduziert die Lärmbelästigung auf ein akzeptables Maß, was für Radialventilatoren für Küchenabluftsysteme unerlässlich ist.
Das Herzstück dieses Radialventilators ist ein robuster Gleichstrommotor, der nicht nur eine präzise Drehzahlregelung, sondern auch eine außergewöhnliche Energieeffizienz bietet. Die Fähigkeit zur variablen Geschwindigkeit ermöglicht eine individuelle Anpassung an die genauen Anforderungen jeder Anwendung, sei es für industrielle Prozesse, gewerbliche Lüftungssysteme oder HVAC-Anwendungen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft, wenn man die Effizienz des Radialventilators und die Notwendigkeit eines hohen Drucks des Radialventilators in bestimmten Szenarien berücksichtigt.
Die nach hinten gekrümmten Flügel des Radialventilators tragen zu einem ausgewogenen und stabilen Betrieb bei, minimieren Vibrationen und sorgen für einen gleichmäßigen Luftstrom. Dieses Design ist ein Beweis für die Prinzipien des Radialventilator-Handbuchs, die die Bedeutung der Schaufelkrümmung für optimale Leistung betonen.
Für diejenigen, die sich für theoretische Aspekte interessieren, bieten die Radialventilatorgleichungen die mathematische Grundlage zum Verständnis der Leistungsmerkmale des Ventilators. Diese Gleichungen sind wichtig für jeden, der die Leistung des Radialventilators optimieren oder einen Radialventilatorfilter entwickeln möchte, der die Luftqualität effektiv verwalten kann.
Der 190-mm-Gleichstrom-Radialventilator besteht aus hochwertigen Materialien und ist dadurch langlebig und korrosionsbeständig. Es ist so konstruiert, dass es hohen Temperaturen und den Strapazen des Dauerbetriebs standhält und für eine Vielzahl von Betriebsbedingungen geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie einen Radialventilator für Ihr Heimdepot oder ein Radialventilator-GIF zur Visualisierung seines Betriebs suchen, dieser Ventilator wurde entwickelt, um die Erwartungen in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit zu übertreffen.
Zusammenfassend ist der 190-mm-Gleichstrom-Radialventilator ein Beweis für die Verbindung von fortschrittlicher Technologie und praktischem Design und bietet eine Lösung, die sowohl effizient als auch anpassungsfähig für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Seine Anschlussmöglichkeiten für Radialventilatorkanäle in Kombination mit seiner Hochdruckleistung machen ihn zur idealen Wahl für alle, die eine robuste und zuverlässige Lüftungslösung suchen.
Nennspannung | VDC | 24 |
Nennspannungsbereich | VDC | 16~28 |
Aktuelle Auslosung | A | 2.4±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 2950±5 % |
Stromverbrauch | W | 57±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 68±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 365,46/621 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 1.612/403 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Nennspannung | VDC | 24 |
Nennspannungsbereich | VDC | 16~28 |
Aktuelle Auslosung | A | 2.4±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 2950±5 % |
Stromverbrauch | W | 57±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 68±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 365,46/621 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 1.612/403 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |