Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FB3G250-24PL-91
Fanova
Der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator ist eine fortschrittliche Belüftungslösung, die auf hohe Effizienz und robuste Leistung ausgelegt ist und eine vielseitige Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen bietet.
Hohe Luftstromraten: Das rückwärts gekrümmte Laufrad des Lüfters ist so konstruiert, dass es sowohl hohe Luftstromraten als auch einen erheblichen statischen Druck liefert, was ihn zu einem hervorragenden Zentrifugalluftventilator für Anwendungen macht, die eine leistungsstarke Belüftung erfordern.
Langlebige Konstruktion: Der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator ist mit einem langlebigen bürstenlosen EC-Außenrotormotor ausgestattet und gewährleistet eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand, eine Eigenschaft, die besonders bei riemengetriebenen Radialventilatorsystemen von Vorteil ist, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt.
Flüsterleiser Betrieb: Dank der fortschrittlichen Fluiddynamik-Technologie arbeitet der Ventilator leise und eignet sich daher für Umgebungen, in denen der Geräuschpegel ein Problem darstellt, beispielsweise bei Radialventilatoren für Badezimmer oder Schrankventilatoren.
Breites Anwendungsspektrum: Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator für verschiedene Branchen, darunter HLK-Systeme, Landwirtschaft, Baugewerbe, Automobilindustrie und mehr. Es ist eine ideale Wahl für den Bedarf an Radialventilatoren mit Luftstrom sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich.
Energiesparend und umweltfreundlich: Der Ventilator unterstützt energiesparende und umweltfreundliche Funktionen durch die Verwendung neuer Materialien wie glasfaserverstärktem Kunststoff und entspricht damit den umweltbewussten Trends in der Branche.
Einfache Installation und Wartung: Der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator wurde im Hinblick auf eine einfache Installation und Wartung entwickelt und ist benutzerfreundlich und ermöglicht bei Bedarf eine schnelle Einrichtung und Wartung.
Branchenführende Marken: Für diejenigen, die nach bestimmten Marken suchen, stellen die Radialventilatoren Barry Blower und Bayley branchenführende Optionen dar, die für ihre Qualität und Leistung bekannt sind.
Bürstenlose Technologie: Die Integration der bürstenlosen Technologie in den Motor des Lüfters trägt zu seiner hohen Effizienz und seinem niedrigen Geräuschpegel bei und macht ihn zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungen, einschließlich Flügel-Radialventilatoren, die einen präzisen und zuverlässigen Luftstrom erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator die bevorzugte Wahl für hocheffiziente Lüftungslösungen ist. Seine Kombination aus hoher Leistung, leisem Betrieb, langlebiger Konstruktion und einfacher Wartung machen ihn zur idealen Wahl für ein breites Anwendungsspektrum, von industriellen Prozessen bis hin zum Wohnkomfort.
Der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator ist eine fortschrittliche Belüftungslösung, die auf hohe Effizienz und robuste Leistung ausgelegt ist und eine vielseitige Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen bietet.
Hohe Luftstromraten: Das rückwärts gekrümmte Laufrad des Lüfters ist so konstruiert, dass es sowohl hohe Luftstromraten als auch einen erheblichen statischen Druck liefert, was ihn zu einem hervorragenden Zentrifugalluftventilator für Anwendungen macht, die eine leistungsstarke Belüftung erfordern.
Langlebige Konstruktion: Der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator ist mit einem langlebigen bürstenlosen EC-Außenrotormotor ausgestattet und gewährleistet eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand, eine Eigenschaft, die besonders bei riemengetriebenen Radialventilatorsystemen von Vorteil ist, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt.
Flüsterleiser Betrieb: Dank der fortschrittlichen Fluiddynamik-Technologie arbeitet der Ventilator leise und eignet sich daher für Umgebungen, in denen der Geräuschpegel ein Problem darstellt, beispielsweise bei Radialventilatoren für Badezimmer oder Schrankventilatoren.
Breites Anwendungsspektrum: Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator für verschiedene Branchen, darunter HLK-Systeme, Landwirtschaft, Baugewerbe, Automobilindustrie und mehr. Es ist eine ideale Wahl für den Bedarf an Radialventilatoren mit Luftstrom sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich.
Energiesparend und umweltfreundlich: Der Ventilator unterstützt energiesparende und umweltfreundliche Funktionen durch die Verwendung neuer Materialien wie glasfaserverstärktem Kunststoff und entspricht damit den umweltbewussten Trends in der Branche.
Einfache Installation und Wartung: Der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator wurde im Hinblick auf eine einfache Installation und Wartung entwickelt und ist benutzerfreundlich und ermöglicht bei Bedarf eine schnelle Einrichtung und Wartung.
Branchenführende Marken: Für diejenigen, die nach bestimmten Marken suchen, stellen die Radialventilatoren Barry Blower und Bayley branchenführende Optionen dar, die für ihre Qualität und Leistung bekannt sind.
Bürstenlose Technologie: Die Integration der bürstenlosen Technologie in den Motor des Lüfters trägt zu seiner hohen Effizienz und seinem niedrigen Geräuschpegel bei und macht ihn zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungen, einschließlich Flügel-Radialventilatoren, die einen präzisen und zuverlässigen Luftstrom erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 250-mm-Gleichstrom-Radialventilator die bevorzugte Wahl für hocheffiziente Lüftungslösungen ist. Seine Kombination aus hoher Leistung, leisem Betrieb, langlebiger Konstruktion und einfacher Wartung machen ihn zur idealen Wahl für ein breites Anwendungsspektrum, von industriellen Prozessen bis hin zum Wohnkomfort.
Nennspannung | VDC | 24 |
Nennspannungsbereich | VDC | 16~28 |
Aktuelle Auslosung | A | 8.0±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 2950±5 % |
Stromverbrauch | W | 192±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 71±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 868.04/1475 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 3,54/885 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Nennspannung | VDC | 24 |
Nennspannungsbereich | VDC | 16~28 |
Aktuelle Auslosung | A | 8.0±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 2950±5 % |
Stromverbrauch | W | 192±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 71±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 868.04/1475 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 3,54/885 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |