Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FD3G180-2AGL-20
Fanova
Doppeleinlass-Radialgebläse mit Spiralgehäuse
Hohe Effizienz: Dieser Radialventilator ähnelt in seiner tragbaren Leistung einem Rucksack-Laubbläser, der hohe Luftdurchsätze und einen hohen Druck erzeugt und gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert. Es sorgt für optimale Leistung und Effizienz und ist damit die erste Wahl für alle, die den Komfort und die Wirksamkeit eines elektrischen Laubbläsers suchen.
Geräuscharm: Mithilfe fortschrittlicher Fluiddynamik-Technologie reguliert dieser Lüfter die Flügelwinkel für einen verbesserten Luftstrom und hält gleichzeitig den Geräuschpegel niedrig. Es ist die perfekte Balance für Hausbesitzer und Profis gleichermaßen und bietet die Leistung eines Laubbläsers ohne die Störung, ähnlich dem leisen Betrieb eines elektrischen Laubbläsers.
Breites Anwendungsspektrum: Durch seine Anpassungsfähigkeit ist dieser Radialventilator nicht auf nur eine Aufgabe beschränkt; Es eignet sich gleichermaßen zum Laubräumen wie zum Behandeln von Schnee. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums eignet es sich für verschiedene Branchen und Umgebungen, vom Landschaftsbau in Wohngebieten bis zur gewerblichen Schneeräumung, und bietet flexible, maßgeschneiderte Lösungen.
Nachhaltige Entwicklung: Dieser Ventilator wurde unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit entwickelt und verwendet umweltfreundliche Materialien und energiesparende Designprinzipien. Es ist die umweltbewusste Wahl für alle, die die Leistung einer Schneefräse oder Laubbläser nutzen möchten, ohne Kompromisse bei ihrem Engagement für die Umwelt einzugehen.
Einfache Installation und Wartung: Bei der Entwicklung dieses Ventilators stand der Benutzerkomfort im Mittelpunkt und er ist genauso einfach zu installieren und zu warten wie die besten elektrischen Laubbläser auf dem Markt. Mit Installationsgittern und Kanalmontageoptionen ist die Einrichtung ein Kinderspiel und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, sodass Ihre Wartungsaufgaben im Außenbereich so problemlos wie möglich ablaufen.
Doppeleinlass-Radialgebläse mit Spiralgehäuse
Hohe Effizienz: Dieser Radialventilator ähnelt in seiner tragbaren Leistung einem Rucksack-Laubbläser, der hohe Luftdurchsätze und einen hohen Druck erzeugt und gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert. Es sorgt für optimale Leistung und Effizienz und ist damit die erste Wahl für alle, die den Komfort und die Wirksamkeit eines elektrischen Laubbläsers suchen.
Geräuscharm: Mithilfe fortschrittlicher Fluiddynamik-Technologie reguliert dieser Lüfter die Flügelwinkel für einen verbesserten Luftstrom und hält gleichzeitig den Geräuschpegel niedrig. Es ist die perfekte Balance für Hausbesitzer und Profis gleichermaßen und bietet die Leistung eines Laubbläsers ohne die Störung, ähnlich dem leisen Betrieb eines elektrischen Laubbläsers.
Breites Anwendungsspektrum: Durch seine Anpassungsfähigkeit ist dieser Radialventilator nicht auf nur eine Aufgabe beschränkt; Es eignet sich gleichermaßen zum Laubräumen wie zum Behandeln von Schnee. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums eignet es sich für verschiedene Branchen und Umgebungen, vom Landschaftsbau in Wohngebieten bis zur gewerblichen Schneeräumung, und bietet flexible, maßgeschneiderte Lösungen.
Nachhaltige Entwicklung: Dieser Ventilator wurde unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit entwickelt und verwendet umweltfreundliche Materialien und energiesparende Designprinzipien. Es ist die umweltbewusste Wahl für alle, die die Leistung einer Schneefräse oder Laubbläser nutzen möchten, ohne Kompromisse bei ihrem Engagement für die Umwelt einzugehen.
Einfache Installation und Wartung: Bei der Entwicklung dieses Ventilators stand der Benutzerkomfort im Mittelpunkt und er ist genauso einfach zu installieren und zu warten wie die besten elektrischen Laubbläser auf dem Markt. Mit Installationsgittern und Kanalmontageoptionen ist die Einrichtung ein Kinderspiel und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, sodass Ihre Wartungsaufgaben im Außenbereich so problemlos wie möglich ablaufen.
Phase | ~ | 1~ |
Nennspannung | VAC | 230 |
Nennspannungsbereich | VAC | 184~270 |
Frequenz | Hz | 50/60 |
Aktuelle Auslosung | A | 1.9±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 1550±5 % |
Stromverbrauch | W | 400±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 74±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 1177/2000 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 2,84/710 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP54 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Phase | ~ | 1~ |
Nennspannung | VAC | 230 |
Nennspannungsbereich | VAC | 184~270 |
Frequenz | Hz | 50/60 |
Aktuelle Auslosung | A | 1.9±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 1550±5 % |
Stromverbrauch | W | 400±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 74±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 1177/2000 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 2,84/710 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP54 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |