Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FD3G133-2AGL-70
Fanova
Doppeleinlass-Radialgebläse mit Spiralgehäuse
Erhöhen Sie Ihren Lüftungsbedarf mit unserem hochmodernen Zentrifugalgebläse mit Doppeleinlass und Spiralgehäusedesign. Dieser Hochleistungs-Radialgebläse wurde sorgfältig gefertigt, um außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen zu bieten.
Hauptmerkmale:
Dual-Inlet-Design: Unser Radialgebläse zeichnet sich durch sein duales Einlasssystem aus, das eine größere Anpassungsfähigkeit bei der Installation und die einzigartige Fähigkeit bietet, Luft gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Quellen anzusaugen. Dieses innovative Design ist ein Markenzeichen führender Hersteller von Radialgebläsen und gewährleistet Flexibilität und Effizienz.
Scroll-Gehäuse: Der Einbau eines Spiralgehäuses in unser Zentrifugalgebläsedesign steigert die Effizienz erheblich, indem die Luft sanft durch die Spiralform des Gehäuses geleitet wird, wodurch Turbulenzen und Druckverluste reduziert werden. Diese Funktion ist für den Betrieb von Hochdruck-Radialgebläsen unerlässlich und gewährleistet einen optimalen Luftstrom.
Hochleistungsmotor: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor sorgt unser Radialgebläse für einen gleichmäßigen und kräftigen Luftstrom und eignet sich daher gut für anspruchsvolle industrielle und gewerbliche Anwendungen. Dieser Motor ist ein Beweis für die Leistung von Hochdruck-Radialgebläsen und liefert die Leistung, die selbst für die anspruchsvollsten Aufgaben erforderlich ist.
Robuste Konstruktion: Unser Zentrifugalgebläse besteht aus erstklassigen Materialien und ist auf Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt, selbst in den härtesten Umgebungen. Diese robuste Konstruktion ist ein gemeinsames Merkmal industrieller Radialgebläse und gewährleistet eine zuverlässige und langlebige Leistung.
Geräuscharmer Betrieb: Da bei seinem Design die Geräuschreduzierung im Vordergrund steht, arbeitet unser Zentrifugalgebläse leise und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für geräuschempfindliche Bereiche. Dieser geräuscharme Betrieb ist eine gefragte Funktion bei kleinen Radialgebläsen und anderen Radialgebläsen für den privaten oder gewerblichen Einsatz.
Energieeffizienz: Unser Radialgebläse ist auf maximale Energieausnutzung ausgelegt, senkt die Betriebskosten und minimiert den ökologischen Fußabdruck. Dieser Fokus auf Energieeffizienz ist ein wichtiger Gesichtspunkt für Hersteller von Radialgebläsen und ein großer Vorteil für Anwender.
Vielseitige Anwendungen: Dieses Radialgebläse ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von HVAC-Systemen bis hin zu industrieller Belüftung und Luftreinhaltung. Seine Vielseitigkeit ist ein Schlüsselmerkmal industrieller Radialgebläse und anderer Radialgebläse und macht ihn zu einem wertvollen Hilfsmittel in verschiedenen Umgebungen.
Einfache Wartung: Unser Zentrifugalgebläse ist für einen mühelosen Zugang zu seinen Komponenten konzipiert, ermöglicht eine einfache Wartung und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Diese einfache Wartung ist ein entscheidender Aspekt des Radialgebläsedesigns und macht es zur bevorzugten Wahl für Benutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit und geringe Ausfallzeiten legen.
Bei der Auswahl der richtigen Belüftungslösung ist es von entscheidender Bedeutung, den Unterschied zwischen einem Axialventilator und einem Radialgebläse zu verstehen. Unser Dual-Inlet-Zentrifugalgebläse bietet mit seinem rückwärts gekrümmten Zentrifugalgebläsedesign ein höheres Druckverhältnis und eignet sich besser für Anwendungen, die einen hohen Luftstrom und Druck erfordern. Dieser Radialgebläse ist die erste Wahl für alle, die eine leistungsstarke, effiziente und zuverlässige Belüftungslösung suchen.
Doppeleinlass-Radialgebläse mit Spiralgehäuse
Erhöhen Sie Ihren Lüftungsbedarf mit unserem hochmodernen Zentrifugalgebläse mit Doppeleinlass und Spiralgehäusedesign. Dieser Hochleistungs-Radialgebläse wurde sorgfältig gefertigt, um außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen zu bieten.
Hauptmerkmale:
Dual-Inlet-Design: Unser Radialgebläse zeichnet sich durch sein duales Einlasssystem aus, das eine größere Anpassungsfähigkeit bei der Installation und die einzigartige Fähigkeit bietet, Luft gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Quellen anzusaugen. Dieses innovative Design ist ein Markenzeichen führender Hersteller von Radialgebläsen und gewährleistet Flexibilität und Effizienz.
Scroll-Gehäuse: Der Einbau eines Spiralgehäuses in unser Zentrifugalgebläsedesign steigert die Effizienz erheblich, indem die Luft sanft durch die Spiralform des Gehäuses geleitet wird, wodurch Turbulenzen und Druckverluste reduziert werden. Diese Funktion ist für den Betrieb von Hochdruck-Radialgebläsen unerlässlich und gewährleistet einen optimalen Luftstrom.
Hochleistungsmotor: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor sorgt unser Radialgebläse für einen gleichmäßigen und kräftigen Luftstrom und eignet sich daher gut für anspruchsvolle industrielle und gewerbliche Anwendungen. Dieser Motor ist ein Beweis für die Leistung von Hochdruck-Radialgebläsen und liefert die Leistung, die selbst für die anspruchsvollsten Aufgaben erforderlich ist.
Robuste Konstruktion: Unser Zentrifugalgebläse besteht aus erstklassigen Materialien und ist auf Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt, selbst in den härtesten Umgebungen. Diese robuste Konstruktion ist ein gemeinsames Merkmal industrieller Radialgebläse und gewährleistet eine zuverlässige und langlebige Leistung.
Geräuscharmer Betrieb: Da bei seinem Design die Geräuschreduzierung im Vordergrund steht, arbeitet unser Zentrifugalgebläse leise und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für geräuschempfindliche Bereiche. Dieser geräuscharme Betrieb ist eine gefragte Funktion bei kleinen Radialgebläsen und anderen Radialgebläsen für den privaten oder gewerblichen Einsatz.
Energieeffizienz: Unser Radialgebläse ist auf maximale Energieausnutzung ausgelegt, senkt die Betriebskosten und minimiert den ökologischen Fußabdruck. Dieser Fokus auf Energieeffizienz ist ein wichtiger Gesichtspunkt für Hersteller von Radialgebläsen und ein großer Vorteil für Anwender.
Vielseitige Anwendungen: Dieses Radialgebläse ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von HVAC-Systemen bis hin zu industrieller Belüftung und Luftreinhaltung. Seine Vielseitigkeit ist ein Schlüsselmerkmal industrieller Radialgebläse und anderer Radialgebläse und macht ihn zu einem wertvollen Hilfsmittel in verschiedenen Umgebungen.
Einfache Wartung: Unser Zentrifugalgebläse ist für einen mühelosen Zugang zu seinen Komponenten konzipiert, ermöglicht eine einfache Wartung und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Diese einfache Wartung ist ein entscheidender Aspekt des Radialgebläsedesigns und macht es zur bevorzugten Wahl für Benutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit und geringe Ausfallzeiten legen.
Bei der Auswahl der richtigen Belüftungslösung ist es von entscheidender Bedeutung, den Unterschied zwischen einem Axialventilator und einem Radialgebläse zu verstehen. Unser Dual-Inlet-Zentrifugalgebläse bietet mit seinem rückwärts gekrümmten Zentrifugalgebläsedesign ein höheres Druckverhältnis und eignet sich besser für Anwendungen, die einen hohen Luftstrom und Druck erfordern. Dieser Radialgebläse ist die erste Wahl für alle, die eine leistungsstarke, effiziente und zuverlässige Belüftungslösung suchen.
Phase | ~ | 1~ |
Nennspannung | VAC | 230 |
Nennspannungsbereich | VAC | 184~270 |
Frequenz | Hz | 50/60 |
Aktuelle Auslosung | A | 0.75±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 1500±5 % |
Stromverbrauch | W | 105±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 64±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 442.552/752 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 0.82/205 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Phase | ~ | 1~ |
Nennspannung | VAC | 230 |
Nennspannungsbereich | VAC | 184~270 |
Frequenz | Hz | 50/60 |
Aktuelle Auslosung | A | 0.75±10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 1500±5 % |
Stromverbrauch | W | 105±10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 64±5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 442.552/752 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 0.82/205 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachoausgang ) |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |