Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
FS3G120-24GL-70
Fanova
120 mm Vorwärts-Radialgebläse ohne Spiralgehäuse
Wir stellen Ihnen unser 120-mm-Gleichstrom-Kleinvorwärts-Radialgebläse vor, ein kompaktes Kraftpaket, das für einen außergewöhnlichen Luftstrom mit bemerkenswerter Effizienz entwickelt wurde. Dieses innovative Gebläse ist der Inbegriff von Leistung und eignet sich perfekt für Anwendungen, bei denen der Platz knapp ist, aber ein hoher Luftstrom ein Muss ist.
Hauptmerkmale:
Kompaktes Design: Mit einer Größe von nur 120 mm ist unser Radialgebläse die ideale Wahl für kleine Räume, in denen ein herkömmlicher industrieller Radialgebläse möglicherweise zu sperrig ist.
Gleichstrommotortechnologie: Ausgestattet mit einem hochmodernen Gleichstrommotor bietet dieses Gebläse eine präzise Drehzahlregelung und beispiellose Energieeffizienz, was es zu einer intelligenten Wahl sowohl für industrielle als auch gewerbliche Umgebungen macht.
Vorwärtszentrifugales Design: Das nach vorne gekrümmte Laufraddesign sorgt für einen hocheffizienten Hochdruck-Luftstrom, der für Anwendungen, die eine starke Belüftung oder Luftbewegung erfordern, unerlässlich ist.
Kunststoffkonstruktion: Unser aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigter Blasebalg ist leicht und dennoch robust und bietet die perfekte Balance zwischen Tragbarkeit und Belastbarkeit.
Vielseitige Anwendungen: Mit seiner geringen Größe und leistungsstarken Leistung eignet sich dieses Radialgebläse für ein breites Einsatzspektrum, von der Kühlung elektronischer Geräte bis hin zur Belüftung kleiner Gehäuse.
Einfache Integration: Da unser Gebläse ohne Spiralgehäuse konzipiert ist, vereinfacht es den Installationsprozess und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme oder als eigenständige Einheit.
Geräuscharmer Betrieb: Dieses Gebläse ist auf einen geräuscharmen Betrieb ausgelegt und sorgt für eine geräuschfreie Umgebung, wodurch es sich ideal für sensible oder lärmbeschränkte Bereiche eignet.
Wartungsfreundlich: Das Design des Gebläses ermöglicht einen einfachen Zugang zu den internen Komponenten, was die routinemäßige Wartung erleichtert und seine Lebensdauer verlängert.
Entdecken Sie den Unterschied mit unserem 120-mm-Gleichstrom-Kleinvorwärts-Radialgebläse. Es ist nicht nur ein Gebläse; Es ist ein Beweis für unser Engagement für Effizienz, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit seinem kleinen Zentrifugalgebläse bietet es eine Leistung, die mit größeren Modellen mithalten kann, und ist damit die Lösung der Wahl für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Präzision suchen.
Ganz gleich, ob Sie ein Zentrifugalgebläse für industrielle Anwendungen oder ein kleines Zentrifugalgebläse für anspruchsvollere Aufgaben benötigen, unser 120-mm-Modell ist der Herausforderung gewachsen. Seine Kunststoffkonstruktion sorgt für Langlebigkeit ohne unnötiges Gewicht, und sein Vorwärtszentrifugaldesign maximiert die Effizienz, was ihn zu einem Top-Anwärter auf dem Markt macht.
Erleben Sie die perfekte Mischung aus Leistung und Mobilität mit unserem 120-mm-DC-Small-Forward-Radialgebläse. Es ist mehr als nur ein Gebläse; Es ist eine Lösung, die Ihre Abläufe verbessert und Ihre Erwartungen übertrifft.
120 mm Vorwärts-Radialgebläse ohne Spiralgehäuse
Wir stellen Ihnen unser 120-mm-Gleichstrom-Kleinvorwärts-Radialgebläse vor, ein kompaktes Kraftpaket, das für einen außergewöhnlichen Luftstrom mit bemerkenswerter Effizienz entwickelt wurde. Dieses innovative Gebläse ist der Inbegriff von Leistung und eignet sich perfekt für Anwendungen, bei denen der Platz knapp ist, aber ein hoher Luftstrom ein Muss ist.
Hauptmerkmale:
Kompaktes Design: Mit einer Größe von nur 120 mm ist unser Radialgebläse die ideale Wahl für kleine Räume, in denen ein herkömmlicher industrieller Radialgebläse möglicherweise zu sperrig ist.
Gleichstrommotortechnologie: Ausgestattet mit einem hochmodernen Gleichstrommotor bietet dieses Gebläse eine präzise Drehzahlregelung und beispiellose Energieeffizienz, was es zu einer intelligenten Wahl sowohl für industrielle als auch gewerbliche Umgebungen macht.
Vorwärtszentrifugales Design: Das nach vorne gekrümmte Laufraddesign sorgt für einen hocheffizienten Hochdruck-Luftstrom, der für Anwendungen, die eine starke Belüftung oder Luftbewegung erfordern, unerlässlich ist.
Kunststoffkonstruktion: Unser aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigter Blasebalg ist leicht und dennoch robust und bietet die perfekte Balance zwischen Tragbarkeit und Belastbarkeit.
Vielseitige Anwendungen: Mit seiner geringen Größe und leistungsstarken Leistung eignet sich dieses Radialgebläse für ein breites Einsatzspektrum, von der Kühlung elektronischer Geräte bis hin zur Belüftung kleiner Gehäuse.
Einfache Integration: Da unser Gebläse ohne Spiralgehäuse konzipiert ist, vereinfacht es den Installationsprozess und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme oder als eigenständige Einheit.
Geräuscharmer Betrieb: Dieses Gebläse ist auf einen geräuscharmen Betrieb ausgelegt und sorgt für eine geräuschfreie Umgebung, wodurch es sich ideal für sensible oder lärmbeschränkte Bereiche eignet.
Wartungsfreundlich: Das Design des Gebläses ermöglicht einen einfachen Zugang zu den internen Komponenten, was die routinemäßige Wartung erleichtert und seine Lebensdauer verlängert.
Entdecken Sie den Unterschied mit unserem 120-mm-Gleichstrom-Kleinvorwärts-Radialgebläse. Es ist nicht nur ein Gebläse; Es ist ein Beweis für unser Engagement für Effizienz, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit seinem kleinen Zentrifugalgebläse bietet es eine Leistung, die mit größeren Modellen mithalten kann, und ist damit die Lösung der Wahl für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Präzision suchen.
Ganz gleich, ob Sie ein Zentrifugalgebläse für industrielle Anwendungen oder ein kleines Zentrifugalgebläse für anspruchsvollere Aufgaben benötigen, unser 120-mm-Modell ist der Herausforderung gewachsen. Seine Kunststoffkonstruktion sorgt für Langlebigkeit ohne unnötiges Gewicht, und sein Vorwärtszentrifugaldesign maximiert die Effizienz, was ihn zu einem Top-Anwärter auf dem Markt macht.
Erleben Sie die perfekte Mischung aus Leistung und Mobilität mit unserem 120-mm-DC-Small-Forward-Radialgebläse. Es ist mehr als nur ein Gebläse; Es ist eine Lösung, die Ihre Abläufe verbessert und Ihre Erwartungen übertrifft.
Nennspannung | VAC | 24 |
Nennspannungsbereich | VAC | 16~28 |
Aktuelle Auslosung | A | 2,8 ± 10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 2580 ± 5 % |
Stromverbrauch | W | 67 ± 10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 65 ± 5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 182.435/310 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 1.36/340 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachometerausgang) |
Nennspannung | VAC | 24 |
Nennspannungsbereich | VAC | 16~28 |
Aktuelle Auslosung | A | 2,8 ± 10 % |
Geschwindigkeit (RPM) | min-1 | 2580 ± 5 % |
Stromverbrauch | W | 67 ± 10 % |
Schalldruckpegel | dB(A) | 65 ± 5 % |
Max. Luftstrom | CFM / m3/H | 182.435/310 |
Max. Statischer Druck | In.wg /Pa | 1.36/340 |
Isolierklasse | ~ | Klasse B |
Schutzart | ~ | IP44 |
Steuereingang | ~ | 0~10 VDC/PWM |
Signalausgang | ~ | FG (Tachometerausgang) |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Lebenserwartung | 50.000 Stunden (L10), bei 40 °C Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit 15 % ~ 65 % relative Luftfeuchtigkeit |
Technische Merkmale | Motorstrombegrenzung |
Sanftanlaufschutz | |
Unter-/Überspannungserkennung | |
Thermischer Überlastschutz für Elektronik/Motor | |
Erkennung von Netzunterspannung | |
Schutz bei blockiertem Rotor | |
Verpolungsschutz |
Betriebstemperatur | Lüfter | -25℃ (Min.)~60℃ (Max.) |
Kühlkörper des IC | 115℃ (max.) | |
Andere elektronische Teile | 85℃ (Max.) | |
Kugellager | 80℃ (Max.) | |
Anschlusskabel | 120℃ (max.) | |
Lagertemperatur | -40℃ bis 75℃ | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit | |
Lagerfeuchtigkeit | 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |